Ameisenhaufen

Ameisenhaufen

📖Beschreibung:

Eine populäre und unwiderstehliche russische Nachspeise wird euch mit dem zarten wohlschmeckenden Keksteig und der karamelligen Creme den Gaumen versüßen… Bei mir weckt diese Süßspeise einige Kindheitserinnerungen auf. Es gibt viele Zubereitungs-Varianten, die Entstehungs-Geschichte ist umstritten, nichtsdestotrotz schmeckt es einfach himmlisch! Ich habe diese Köstlichkeit veganisiert und für euch zubereitet.

 

📜 Zutaten:

Teig:

500g Mehl (Dinkel 630/1050 oder helles Weizenmehl)

200-250g Zucker

200g gemahlene Mandeln

250g Butter (Alsan oder pflanzliche Margarine)

1 Päck. Vanillezucker

2-3 Eßl. Zitronensaft

½ Päck. Backpulver

Creme:

100g Kokosöl

1 Dose Kokosmilch

100ml Agavendicksaft

200g geröstete Haselnüsse

Deko: gemahlenen Mohn oder Sesam

🍲 Zubereitung:

Für den Teig die Butte schmelzen lassen, Zucker und Vanillezucker untermischen. Dann die restlichen Zutaten untermischen. Es entsteht ein krümmeliger Teig. Diesen auf ein Blech als Streusel verteilen und im Backofen bei 180 Grad 20-30 Minuten goldgelb ausbacken.

Für die Creme alles im Topf erhitzen und gut vermengen. Die Haselnüsse grob hacken, dass auch größere Stückchen übrigbleiben.

Den fertiggebackenen Teig in einer großen Schüssel mit der Hand zerbröseln. Gehackte Haselnüsse und die Creme dazugeben und gründlich vermischen.

Am besten in eine flache Schüssel mit etwas Rand hineingeben und gut andrücken. Einen Hügel formen und mit Mohn oder Sesam dekorieren.

Für mind. 2 Stunden kühlen. Gekühlt schmeckt der am besten!!!

Zurück zum Blog